10 gute Gründe, warum Sie über Factoring nachdenken sollten

Factoring ist als Finanzierungsinstrument in Deutschland, Europa und der Welt nicht mehr wegzudenken. Warum es sich auch für Unternehmen lohnen könnte? Wir nennen Ihnen gute Argumente.

Sowohl das Factoring-Volumen als auch die Zahl der Unternehmen, die Factoring als zusätzliche Finanzierungsquelle nutzen, steigen von Jahr zu Jahr. Durch den Verkauf Ihrer einredefreien Forderungen bietet Factoring eine einfache Lösung, Ihre Außenstände vorzeitig in Liquidität umzuwandeln. Damit empfiehlt sich Factoring als eine ergänzende Alternative zur Bankfinanzierung – für alle Unternehmen, unabhängig von deren Bonität. Meist steht beim Factoring die Werthaltigkeit Ihrer Forderungen im Vordergrund. Je höher diese ist, desto einfacher ist es für den Factor, diese Forderung im Bedarfsfall auch durchzusetzen. Die Bonitätsanforderungen an Ihr Unternehmen können somit ein Stück weit in den Hintergrund treten. Mit seinen vielen Vorteilen überzeugt Factoring oft als ernsthafte Alternative zu einer Kreditlinie bei einer Bank.

1. Sofortige Liquidität

Sie müssen nicht lange auf Ihr Geld warten: Mit Einreichung der Rechnung beim Factor erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden bis zu 100% des Bruttorechnungsbetrages vorfinanziert und auf Ihr Konto überwiesen.

2. Hundertprozentiger Ausfallschutz

Factoring gibt Ihnen Sicherheit: Sollte einer Ihrer Kunden nicht zahlen oder Insolvenz anmelden, ist die Forderung zu 100% abgesichert. Ihre bestehende Warenkreditversicherung kann im Rahmen eines Zweivertragsmodells einbezogen werden.

3. Entlastung der Kreditlinien bei der Hausbank

Werden Sie unabhängiger von Ihrer Hausbank: Der Verkauf Ihrer Forderungen an den Factor schafft zusätzlichen Finanzierungsspielraum und entlastet die Kreditlinien bei Ihrer Hausbank.

4. Eine zusätzliche Kreditlinie auf Basis Ihrer offenen Rechnungen

Banken verlangen in der Regel Sicherheiten für einen Kredit, dem Factor genügen Ihre Forderungen, Ihre offenen Rechnungen, als Sicherheit.

5. Factoring passt sich Ihrem Umsatzwachstum an

Je mehr Umsatz Sie erzielen und je mehr Rechnungen Sie an den Factor stellen, desto höher ist der Betrag, der Ihrem Unternehmen zur Verfügung gestellt werden kann.

6. Optimale Übernahme des Debitorenmanagements

Sparen Sie Zeit und Ressourcen: Im Full-Service-Verfahren übernimmt der Factor auch Ihr Debitorenmanagement, also das kaufmännische Mahn- und Inkassowesen sowie die Überwachung der Zahlungseingänge.

7. Verbesserung der Eigenkapitalquote

Durch den Verkauf Ihrer Forderungen und die Reduzierung Ihrer Bankverbindlichkeiten sinkt Ihre Bilanzsumme, die Eigenkapitalquote Ihres Unternehmens steigt und Ihr Rating verbessert sich.

8. Lieferantenvertrauen

Ihre Zuverlässigkeit schafft Vertrauen: Factoring versetzt Unternehmen häufig in die Lage, Rechnungen nicht nur pünktlich, sondern auch immer auf Rechnung zu zahlen und Skonto zu nutzen.

9. Für (fast) jeden Topf einen Deckel

Für jede Unternehmensgröße und individuelle Anforderungen des Unternehmers, für fast jede Branche und Finanzierungsvolumen gibt es eine Lösung

10. Starker und verlässlicher Partner

Die meisten Factoringgesellschaften sind Tochtergesellschaften deutscher und internationaler Banken mit ausgezeichneter Bonität.

Factoring ist auch in der aktuell kritischen Konjunkturphase in Deutschland eine ergänzende Finanzierungsalternative. Nutzen auch Sie die Vorteile des Factorings und optimieren Sie Ihre Liquidität, minimieren Sie Ihr Ausfallrisiko und entlasten Sie Ihre Buchhaltung. Wir zeigen Ihnen, wie es geht – vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit uns. 

Zehn gute Gründe, warum Sie und Ihr Unternehmen Factoring in Erwägung ziehen sollten.

Keine News mehr verpassen:

Abonnieren Sie uns auf LinkedIn