Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als „notwendig“ eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Kreditversicherung, Factoring, Bürgschaften: Vergleichen bringt Sicherheit!

Nicht immer ist eine Kreditversicherung auch die passendste Kreditversicherung, die bestehende Factoringlösung auch die ideale Lösung für den Factoringnehmer und eine Bürgschaftslinie auch wirklich für Sie als Unternehmer ausreichend. Als Fachmakler sind wir Experten für diese Bereiche. Wir kennen die Unterschiede und deshalb hinterfragen wir vieles regelmäßig in den Gesprächen mit Ihnen. Sich stetig ändernde Risiken brauchen Antworten. Nutzen Sie unseren Service um die Sicherheit zu bekommen, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit brauchen.  

Kreditversicherung vergleichen Fragen
Mit uns als Fachmakler sind nützliche Antworten nicht weit: Wir gehen mit Ihnen durch alle Fragen von Kreditversicherung, Bürgschaft und Factoring und helfen, die Produkte zu vergleichen. Immer wieder. Bild: Hadija Saidi on Unsplash

Kreditversicherung

Kreditversicherung ist nicht gleich Kreditversicherung. Das Kleingedruckte der Police kann den benötigten Versicherungsschutz einengen. Gerade beim Wechsel des Kreditversicherungsanbieter kommt es immer wieder zu Irritationen. Zwei Beispiele:

Versicherungsschutz durch positive Zahlungserfahrungen

Vorkassen, Nachnahmen und Anzahlen werden bei einen Teil der Kreditversicherer als positives Zahlverhalten gewertet. Bei Anderen wiederum nicht – und hier ist ein offenes Zahlungsziel erforderlich.

Fabrikationsrisiko

Auch hier liegt der Unterschied im Detail: 90 Tage ab Auftragsannahme oder 90 Tage nach Entstehung des Fabrikationsrisikos? Angenommen, Sie bekommen den Auftrag am 01.01. und sollen die Maschine zum 1.10. liefern. Sie selbst kalkulieren mit einem Produktionszeitraum von maximal 90 Tagen. Erkennen Sie den Unterschied?

Bürgschaftsversicherung

Auch für diesen Bereich gilt häufig: Ein anderer Bürgschaftsrahmen leistet möglicherweise mehr für Sie. Wir achten für Sie auf die unterschiedlichen AVBs, die Annahmekriterien sowie die Bereitschaft, bestimmte Sondertexte zu zeichnen.

  • Welcher Anbieter kann eine Bürgschaftsrahmen ohne Sicherheiten (blanko) anbieten?
  • Wer kann Bürgschaften nach ausländischem Recht ausstellen bzw. wird im Ausland akzeptiert?
  • Welcher Anbieter kann auch Bürgschaften für die Schwester-, Tochter- oder Muttergesellschaft ohne großen Aufwand mit übernehmen?
  • Wer zeichnet den gewünschten Bürgschaftstext?

Factoring

Das Produkt Factoring gibt es in sehr vielfältigen Facetten, die Sie zu Ihrem Bedarf passend wählen können und sollten. Während sich Factoringgebühren und die Kosten für fällige Zinsen gut vergleichen lassen, gelingt dies bei der extrem voneinander abweichenden Arbeitsweise der Gesellschaften nicht. Dabei sehen wir insbesondere in diesem Punkt und sich den daraus ergebenden Fragen häufig einen deutlichen Unterschied. 

  • Wie hoch ist der Aufwand, den Sie als Unternehmer mit dem Factor haben?
  • Sind die Abrechnungen der Zinsen und Gebühren nachvollziehbar?
  • Wie hoch sind die Einbehalte der zu finanzierenden Kunden?
  • Wie hoch ist die Finanzierungsquote – die gewonnene Liquidität für das Unternehmen?

Greifen Sie zu Ihrem Telefon und rufen Sie uns an: Gerne beantworten wir Ihre individuellen Fragen.

 

Wir beantworten Ihre Fragen zügig und unkompliziert.

Rufen Sie uns jetzt an: (0 22 73) 951 88 0

Keine News mehr verpassen:

Abonnieren Sie uns auf LinkedIn