ESG und Nachhaltigkeit: Nichtstun wird zum Risiko

ESG und Nachhaltigkeit: Nichtstun wird zum Risiko Warum es künftig teurer wird, wenn Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit ausklammern. Energiekrise, weltpolitische Lage, Ressourcenknappheit und zunehmende Wetterkapriolen: Nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was wir in Zukunft bei einer umfassenden Risikobetrachtung berücksichtigen und einkalkulieren müssen. Dabei können Unternehmen aktiv an ihrer Risikobewertung arbeiten – und den „weichen“ […]
Insolvenzanfechtung 4.0: Europa harmonisiert Insolvenzrecht

Insolvenzanfechtung 4.0: Europa harmonisiert Insolvenzrecht Es ist ein Thema, das uns seit vielen Jahren begleitet: Das Risiko, das sich aus der Anfechtung von Forderungen nach der Insolvenz des Gläubigers ergibt. Im Rahmen der Harmonisierung des Insolvenzrechts wird in Brüssel nun auch über die Insolvenzanfechtung verhandelt. Die Europäische Union strebt schon seit geraumer Zeit eine Harmonisierung […]
In sieben Schritten zur optimalen Kreditversicherung für Ihr Unternehmen

In sieben Schritten zur optimalen Kreditversicherung für Ihr Unternehmen Für jedes Unternehmen gibt es die exakt passende, optimale Kreditversicherung, davon sind wir überzeugt. Ganz einfach ist es jedoch nicht, diese individuell passende Absicherung zu finden. Worauf Sie vor und nach Vertragsabschluss achten sollten. Von Allianz Trade bis Zurich, von AIG, AXA und Atradius über Credendo […]
Das Plus an Liquidität: Mietkautionsversicherung für Gewerbe, Handel und Logistik

Das Plus an Liquidität: Mietkaution für Gewerbe, Handel und Logistik Eine Mietkautionsversicherung statt des klassischen Sparbuchs, Barhinterlegung oder Bankbürgschaft für die Mietkaution: Sichert den Vermieter ab, lässt das Geld aber bei Ihnen. Warum die Mietkautionsbürgschaft für Gewerbetreibende wie Privatpersonen lohnend ist. Und: wie sie funktioniert. Nach wie vor ist es üblich, dass nicht nur Privatpersonen, […]
Fakturierungsfrist, Fabrikationsrisiko und weitere „Kleinigkeiten“ in der Warenkreditversicherung

Fakturierungsfrist, Fabrikationsrisiko und weitere „Kleinigkeiten“ in der Warenkreditversicherung! Im Kreditversicherungsvertrag sind bestimmte Fristen geregelt, etwa zur Fakturierung oder zum Beginn der Absicherung bei Sonderanfertigungen. Wir zeigen Ihnen, warum diese für Ihre Absicherung so wichtig sind. Oft sind es winzige Details, die drastische Folgen haben können – und die doch allzu häufig übersehen werden. Dies gilt […]
Gibt es eine Alternative zur Warenkreditversicherung?

Gibt es eine Alternative zur Warenkreditversicherung? Wer mehr wagt, der mehr gewinnt: Lässt sich diese Weisheit auch auf den Schutz vor Forderungsausfall übertragen? Wir zeigen Ihnen einen erfolgsversprechenden Ansatz. Ganz ohne Wagnis, aber mit dem soliden Fundament verlässlicher und tagesaktueller Risikoinformationen. Und damit mehr als nur eine Alternative zur Warenkreditversicherung. „Können wir die Prämie für […]
Factoring-Verfahren: So finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen

Factoring-Verfahren: So finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen Unechtes, stilles, Full Service- oder Inhouse-Factoring – Unternehmen können aus einigen Factoring-Verfahren wählen. Wir fassen für Sie zusammen und helfen, die richtige Variante für Ihr Unternehmen zu finden. Zuletzt beschäftigten wir uns mit der Entscheidung „Einvertragsmodell oder Zweivertragsmodell“ – und der damit verbundenen Frage, welches […]
Acht Tipps, mit denen Sie jetzt offene Forderungen einholen

Acht Tipps, mit denen Sie jetzt offene Forderungen einholen Offene Forderungen – also unbezahlte Rechnungen – sind Ihre Liquidität, aber: leider auf dem Konto eines anderen. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten, wie wir sie gerade erleben, sind Außenstände ein Luxus, den sich kein Unternehmen erlauben sollte. Vielmehr gilt es, für genügend Liquidität auf dem eigenen Konto […]
Wa-Ka erneut Premium Broker

Wa-Ka erneut Premium Broker Der Kreditversicherer Allianz Trade hat uns erneut als Premium Broker ausgezeichnet: Mitte November erhielten wir in Hamburg auf dem Premium Broker Meeting eine Urkunde. Wir danken für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Wertschätzung, die sich aus der Auszeichnung ergibt. Auf weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit im Sinne unserer Kunden! Unsere Geschäftsführung, Jens […]
Bürgschaftsversicherung: Auf einem Bein lässt sich nicht gut stehen

Bürgschaftsversicherung: Auf einem Bein lässt sich nicht gut stehen Eine Bürgschaftsversicherung überzeugt, weil Sie Sicherheit bietet, ohne Liquidität einzuschränken. Dabei kann es vorteilhaft sein, den Kautionsbedarf auf mehrere Anbieter zu verteilen. Wir erklären warum. In unserer Funktion als Fachmakler für Bürgschaften sind wir verpflichtet, uunsere Kunden aktiv zu beraten und die Produkte zu empfehlen, die […]