Insolvenzanfechtung 4.0: Europa harmonisiert Insolvenzrecht

Insolvenzanfechtung 4.0: Europa harmonisiert Insolvenzrecht Es ist ein Thema, das uns seit vielen Jahren begleitet: Das Risiko, das sich aus der Anfechtung von Forderungen nach der Insolvenz des Gläubigers ergibt. Im Rahmen der Harmonisierung des Insolvenzrechts wird in Brüssel nun auch über die Insolvenzanfechtung verhandelt. Die Europäische Union strebt schon seit geraumer Zeit eine Harmonisierung […]
In sieben Schritten zur optimalen Kreditversicherung für Ihr Unternehmen

In sieben Schritten zur optimalen Kreditversicherung für Ihr Unternehmen Für jedes Unternehmen gibt es die exakt passende, optimale Kreditversicherung, davon sind wir überzeugt. Ganz einfach ist es jedoch nicht, diese individuell passende Absicherung zu finden. Worauf Sie vor und nach Vertragsabschluss achten sollten. Von Allianz Trade bis Zurich, von AIG, AXA und Atradius über Credendo […]
Fakturierungsfrist, Fabrikationsrisiko und weitere „Kleinigkeiten“ in der Warenkreditversicherung

Fakturierungsfrist, Fabrikationsrisiko und weitere „Kleinigkeiten“ in der Warenkreditversicherung! Im Kreditversicherungsvertrag sind bestimmte Fristen geregelt, etwa zur Fakturierung oder zum Beginn der Absicherung bei Sonderanfertigungen. Wir zeigen Ihnen, warum diese für Ihre Absicherung so wichtig sind. Oft sind es winzige Details, die drastische Folgen haben können – und die doch allzu häufig übersehen werden. Dies gilt […]
Gibt es eine Alternative zur Warenkreditversicherung?

Gibt es eine Alternative zur Warenkreditversicherung? Wer mehr wagt, der mehr gewinnt: Lässt sich diese Weisheit auch auf den Schutz vor Forderungsausfall übertragen? Wir zeigen Ihnen einen erfolgsversprechenden Ansatz. Ganz ohne Wagnis, aber mit dem soliden Fundament verlässlicher und tagesaktueller Risikoinformationen. Und damit mehr als nur eine Alternative zur Warenkreditversicherung. „Können wir die Prämie für […]
Was ist eine Kreditversicherung? Ein Begriff, viele Produkte

Was ist eine Kreditversicherung? Ein Begriff, viele Produkte „Eine Kreditversicherung ist eine Kreditversicherung, kann aber auch eine Kreditversicherung sein.“ – Haben wir uns wirr ausgedrückt? Tatsächlich ist der Begriff „Kreditversicherung“ mehrfach belegt. Deshalb schauen wir hier genauer hin – und schaffen eine Begriffsdefinition. Googeln Interessierte zum Thema Kreditversicherung, stoßen sie häufig auf unsere Website und […]
Insolvenzen und Energiekrise: Kreditlimite erhöhen mit Top Up Cover-Policen

Insolvenzen und Energiekrise: Kreditlimite erhöhen mit Top Up Cover-Policen Bekommen wir jetzt eine Insolvenzwelle? Müssten die Kreditversicherer angesichts der Gefahr mit großflächigen Limitstreichungen beginnen? Was tun, wenn Kreditlimite nicht mehr ausreichend gezeichnet werden? Aus zahlreichen Gesprächen wissen wir, dass sich viele Menschen – nicht nur Unternehmer – aktuell Fragen zur Zukunft stellen. Unsere Einschätzung sowie einige […]
Finanzkommunikation in Krisenzeiten

Finanzkommunikation in Krisenzeiten: Wichtig auch für Ihre Liquidität! Finanzkommunikation gegenüber den Versicherern ist immer wichtig. In Zeiten einer drohenden wirtschaftlichen Rezession und von Lieferengpässen ist sie jedoch unerlässlich. Unterstützen Sie Ihren Versicherer aktiv dabei, eine Limitentscheidung zu treffen, indem Sie aktuelle Informationen und Geschäftszahlen bereitstellen! Eines ist klar: Die Corona-Pandemie hat bereits zu einer heftigen […]
Kreditversicherung 4.0.: Raus aus dem Kokon

Kreditversicherung 4.0.: Raus aus dem Kokon Wie kann eine automatisiertes Creditmanagement-System konkret helfen, Ihr Eigenrisiko zu kalkulieren und Forderungsausfälle zu verhindern – in Kombination mit Ihrer Kreditversicherung? Wir zeigen Ihnen, wie sich Ihre Police entfaltet und „selbstständig fliegen“ lernt. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Kreditrisikomanagement zu automatisieren? Es winken: geschmeidigere Prozesse, datenbasierte Entscheidungen, […]
„Einen Freibrief gibt es nicht“: Die neue Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung

„Einen Freibrief gibt es nicht“: Die neue Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung Ein Rückblick auf unser Seminar mit Jochen Rechtmann, Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte. Die gute Nachricht zuerst: Das Risiko, einer Rückforderung erhaltener Zahlungen durch den Insolvenzverwalter eines inzwischen zahlungsunfähigen Schuldners konfrontiert zu sein, hat sich in den vergangenen Jahren durch die Rechtsprechung des BGH deutlich verringert. Nach der […]
Jetzt Platz sichern: Seminar „Insolvenzanfechtung für Energiedienstleister“

Seminar „Insolvenzanfechtung für Energiedienstleister“ Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz: Gemeinsam mit der Kanzlei Buchalik Brömmekamp laden wir zu einem Seminar über aktuelle Herausforderungen der Insolvenzanfechtung ein. Von der aktuellen Rechtsprechung bis zur Frage, wie Versorger mit Kunden in Zahlungsschwierigkeiten verfahren sollten: Jochen Rechtmann, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht von der Kanzlei Buchalik Brömmekamp, bringt […]